Wichtig: Ihr Gerät kann (Ihre) persönliche Daten enthalten, die bei der Verwendung des Produkts gespeichert wurden. Bevor Sie ein Produkt zurücksenden, raten wir Ihnen dringend, alle persönlichen Daten vom Gerät zu löschen und wir bitten Sie, die nachfolgende Erklärung zu lesen, um weitere Informationen über die Notwendigkeit zu erhalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, senden Sie uns eine E-Mail.
Haftungseinschluss
50five verarbeitet keine Daten, die auf einem zurückgegebenen Gerät gespeichert sind und hat dafür keine Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO (EU 2016/679). Mit der Rückgabe eines Gerätes erkennt der Kunde diesbezüglich seine eigene Verantwortung an. 50five verpflichtet sich, den Kunden ausreichend über die Notwendigkeit und praktische Maßnahmen zur Löschung personenbezogener Daten zu informieren. Daher betrachtet 50five jedes physisch zurückgegebene Gerät standardmäßig als sauber von persönlichen Daten und kann und wird keine Überprüfung durchführen. Daher fallen personenbezogene Daten, die unerwartet auf einem Gerät verbleiben, nicht in den Verantwortungsbereich von 50five als Datencontroller oder -prozessor innerhalb des DSGVO-Kontexts. Bitte beachten Sie, dass dies auch bedeutet, dass trotz der strengen allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf unsere (rückgeführten) Bestände und Lieferketten keine zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden, um den Schutz und die Führung der Datensicherheit im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung für zurückgesendete Geräte zu gewährleisten. Für Schäden, die sich aus einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten ergeben, kann nicht vorausgesetzt werden, dass personenbezogene Daten auf einem zurückgegebenen Gerät vorhanden sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.