Die Nest Thermostate haben viele Gemeinsamkeiten in Gebrauch und Funktionen. Jedoch gibt es dennoch eine Reihe von Unterschieden, die bei der Auswahl Ihres neuen Thermostats wichtig sein können.
Design
Das Nest E ist nur in der Farbe Weiß erhältlich. Das Finish ist Polycarbonat mit Keramikeffekt. Das Display des Nest E ist matt und hat einen eingebauten Tischständer
Das Nest V3 ist in mehreren Farben erhältlich (Weiß, Kupfer, Schwarz und Edelstahl). Der Thermostat ist aus poliertem Metall. Sie montieren das Nest V3 an der Wand oder Sie verwenden den Nest-Tischständer (separat erhältlich, aber leider nicht in unserem Sortiment). Das Display des Nest V3 verfügt über einen Farbbildschirm mit hoher Auflösung.
Anzeige
Das Nest E zeigt die Temperatur auf dem Display an. Mit dem Nest V3 können Sie die Uhrzeiten, die Temperatur und das Wetter auf dem Display anzeigen.
Heat Link (Kesselmodul)
Der Heat Link des Nest E kann an den Thermostatkabeln angebracht werden und muss nicht in der Nähe des Kessels installiert werden (die Installation am Kessel ist eine Option). Der Heat Link ist batteriebetrieben und verfügt über einen eingebauten Temperatursensor.
Der Heat Link des Nest V3 muss in der Nähe des Kessels installiert werden. Dieser Heat Link hat keinen zusätzlichen Temperatursensor.
Installation
Das Nest E können Sie ganz einfach selbst installieren.
Die Installation des Nest Learning Thermostats V3 ist ebenfalls einfach, wenn Sie bereits Erfahrung mit der Installation eines Thermostats haben. Falls Sie wenig Erfahrung haben, empfehlen wir einen Techniker zu beauftragen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.