Wenn alle Heizkörper mit Thermostatventilen ausgestattet sind, benötigen Sie einen Bypass für den sicheren Betrieb des Systems. Ein Bypass ist ein zusätzliches Teil in Ihren Rohren, sodass der Wasserfluss immer möglich ist. Der Heizkessel muss in der Tat seine Wärme verlieren, wenn bei geschlossenen Heizkörpern ein Wärmebedarf besteht. (z. B. im Sommer, wenn Sie heißes Wasser verwenden) Dies ist aufgrund der Strömung möglich.
Wenn Sie dies nicht tun, funktioniert Ihr Kessel nicht richtig und im schlimmsten Fall kann es zu einem Defekt kommen. Sie können sich auch dafür entscheiden, 1 Heizkörper nicht mit einem Thermostatventil und einer Taste zu versehen und diese immer zu öffnen. Dieser Heizkörper wirkt dann als Bypass. Denken Sie daran, dass dieser Heizkörper bei jedem Wärmebedarf eingeschaltet bleibt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.